Ich nehme ab und zu Gäste an Bord der Orion mit, meistens sind es vorher schon Freunde, nachher fast immer. Damit das enge Zusammenleben an Bord funktioniert, braucht es Klarheit und Rücksichtnahme von allen Seiten. Hier schon mal ein paar Rahmenbedingungen.
In Sachen Sicherheit habe ich das letzte Wort. Alles, was die Sicherheit von Boot und Besatzung betrifft, liegt in meiner Verantwortung. Wir können gern diskutieren, aber nachher. Und eine Anweisung, die ich in Bezug auf Sicherheit gebe, ist sofort zu befolgen. Hier geht es um solche Dinge wie angurten, Verlassen des Cockpits bei Seegang oder nachts…
Unser gemeinsames Leben an Bord gestalten wir gemeinsam, teilen uns also Aufgaben, Ausgaben und die schönen Momente. Das funktioniert am besten, wenn jeder sich aktiv einbringt. Törnplanung, Tagesablauf und so sind gemeinsame Entscheidungen, sicherheitsrelevante Aspekte bringe ich immer in die Diskussion ein.
Wir teilen uns gemeinsame Ausgaben in Form einer Bordkasse, dazu gehört der verbrauchte Sprit, Hafengebühren und der gemeinsame Einkauf. Abgesehen davon freue ich mich über einen Kostenbeitrag von 20 Euro pro Person und Tag, damit möchte ich die Sicherheitsausrüstung, die ich zusätzlich für die Mitsegler anschaffe, zumindest teilfinanzieren, also Rettungswesten, Rettungsinsel, EPIRB, PLB und so.
Praktische Tipps
Keine Koffer, nur Taschen: Wir haben wenig platz, Taschen kann man irgendwie wegstauen, Koffer nicht.
Wir segeln in sonnigen Gewässern. Unbedingt guten Sonnenschutz (LSF 30+), den ihr vorher schon mal ausprobiert habt, mitbringen. Neue Flasche, nicht die vom letzten Jahr.
Langärmliges Hemd für die Nachmittage, wenn man aus der Sonne rauswill. Kopfbedeckung gegen die Sonne, darf schlimm aussehen. Ansonsten so wenig Kleidung wie möglich. Ein Paar leichte Schuhe, mit denen ihr Euch bei Anlegemanöver auch an Land traut. Ich unternehme auch gern mal längere Wanderungen an Land.
Ihr bekommt von mir Bettzeug, je ein Frotteetuch und ein dünnes Badetuch . Für kühle Nächte haben wir zusätzliche Schlafsäcke.
Ich muss unbedingt törnrelevante Gesundheitsinformationen haben, also Allergien, regelmäßige Medikamente und eventuelle Phobien. Hatten wir alles schon, kein Thema.
Freue mich auf Euch
In der Rubrik „Für Mitsegler“ poste ich aktuelle Informationen